Cookie-Erklärung

Diese Cookie-Erklärung erklärt, wie die New In Signal GmbH, Baarerstrasse 25, 6300 Zug, Schweiz (im Folgenden „NEW IN SIGNAL“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies auf der Webseite www.newinsignal.com („Webseite“) verwendet, um Informationen über Ihren Besuch zu sammeln und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und Transparenz bei der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien.
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen.

1. Definitionen

• NEW IN SIGNAL: Bezieht sich auf die juristische Person, die die Webseite www.newinsignal.com verwaltet.
• Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
• Nutzer: Ein Besucher unserer Webseite.
• Abonnent: Ein Nutzer unserer Dienstleistungen (Abonnent eines unserer Abonnementpläne).
• Nutzungsdaten: Daten, die mit Ihrer Zustimmung gesammelt werden, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
• Cookies: Kleine Textdateien, die im Browser des Nutzers während des Surfens auf einer Webseite gespeichert werden.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die eine Webseite an Ihr Gerät sendet und die in Ihrem Browser gespeichert werden. Diese Dateien helfen der Website, sich Ihre Aktionen und Präferenzen im Laufe der Zeit zu merken, was bei Ihrem nächsten Besuch eine reibungslosere Erfahrung gewährleistet.

3. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies:

Wir verwenden Cookies gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG):
• Essenzielle Cookies: Notwendig für das einwandfreie Funktionieren der Webseite und erfordern keine Einwilligung. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Artikel 6(1)(f) der DSGVO und Artikel 31(2)(c) des DSG).
• Analyse- und Leistungs-Cookies: Helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie analysieren, wie Besucher unsere Webseite nutzen. Wir verarbeiten diese Cookies auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Artikel 6(1)(a) der DSGVO und Artikel 31(1) des DSG).
• Zielgerichtete und Werbe-Cookies: Verfolgen Ihre Aktivitäten, um Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung aktiviert (Artikel 6(1)(a) der DSGVO und Artikel 31(1) des DSG).

4. Arten von Cookies, die wir verwenden:

• Essenzielle Cookies: Diese gewährleisten die grundlegende Funktionalität unserer Webseite, wie z. B. die Navigation auf der Seite und den sicheren Zugang.
• Sitzungscookies: Werden nur verwendet, während der Nutzer aktiv auf der Webseite surft, und werden gelöscht, sobald die Sitzung endet.
• Tracking-Cookies: Unterstützen die langfristige Erfassung mehrerer Besuche derselben Website und erfordern Ihre Einwilligung.
• Authentifizierungscookies: Verfolgen, ob ein Nutzer eingeloggt ist und, falls ja, unter welchem Nutzerkonto.
• Analyse- und Leistungs-Cookies: Analysieren anonym die Benutzerinteraktionen auf unserer Website und helfen uns zu verstehen, welche Seiten verbessert werden müssen.

5. Spezifische Cookies, die wir verwenden

• __stripe_mid:
Zweck: Ein essenzielles Cookie, das von Stripe für die Zahlungsabwicklung und die sichere Sitzungsverwaltung verwendet wird. Es hilft dabei, Nutzer während finanzieller Transaktionen zu identifizieren.
Ablaufdatum: 15.10.2025
• _ga:
Zweck: Ein Google Analytics-Cookie, das das Nutzerverhalten auf der Webseite verfolgt, einschließlich Besuchen und Interaktionen, um die Leistung zu verbessern.
Ablaufdatum: 22.11.2025
• _ga_6C4RG8DPRZ:
Zweck: Ein weiteres Google Analytics-Cookie, das Sitzungsdaten verfolgt und die Benutzeraktivität überwacht, um Leistungsverbesserungen zu ermöglichen.
Ablaufdatum: 22.11.2025
• cp_style_4231:
Zweck: Ein essenzielles Cookie, das Benutzerpräferenzen, wie z.B. Webseiten-Stil, speichert und so ein personalisiertes Surferlebnis ermöglicht.
Ablaufdatum: 08.11.2024
• Copper-ft:
Zweck: Ein essenzielles Cookie zur Verwaltung von Benutzerpräferenzen oder Funktionen, die für die Funktionalität der Webseite entscheidend sind.
Ablaufdatum: 09.10.2025
• sbjs_current, sbjs_current_add, sbjs_first, sbjs_first_add, sbjs_migrations, sbjs_session, sbjs_udata:
Zweck: Diese Analyse- und Leistungs-Cookies verfolgen die Quelle des Benutzerbesuchs, die Browsersitzung und die Interaktion mit der Webseite. Sie werden von einem Tool wie Super Bar JS zur Verkehrs- und Sitzungsanalyse verwendet.
Ablaufdatum: Hauptsächlich Sitzungscookies, von denen einige am Ende der Browsersitzung ablaufen, während andere, wie sbjs_session, am 18.10.2024 ablaufen.

6. Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden Dienste von Drittanbietern:
• Google Analytics: Hilft uns, das Nutzerverhalten auf der Webseite zu analysieren. Daten können an Google-Server in den USA übermittelt werden, wobei der Datenschutz durch Standardvertragsklauseln (SCCs) gewährleistet wird.
• Facebook Cookies: Können genutzt werden, um Aktionen nach der Interaktion mit unseren Facebook-Anzeigen zu verfolgen und unsere Marketingstrategien zu optimieren.

7. Grenzüberschreitende Datenübertragungen:

In Übereinstimmung mit der DSGVO (Art. 44-49) und dem DSG verwenden wir geeignete Schutzmaßnahmen, wie Standardvertragsklauseln (SCCs), um Ihre Daten bei Übertragungen in Drittländer wie die USA zu schützen.

8. Einwilligung und Einstellungen für Cookies:

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über das Cookie-Banner bei Ihrem ersten Besuch oder durch Anpassung der Einstellungen in Ihrem Browser verwalten.

9. Ihre Rechte

Nach der DSGVO und dem DSG haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten, Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Weitere Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.